Kooperation

"Generationen miteinander"

Unter diesem Motto haben sich das Haus am Urselbach mit der Evangelischen Heilig-Geist Kirchengemeinde und der Sozialstation Oberursel der Caritas Hochtaunus zu dem Projekt "Mittagstisch im Rosengärtchen" zusammen gefunden.

Zum begleiteten Mittagstisch im Norden Oberursels, der einmal in der Woche im Kirchenladen der Gemeinde angeboten wird, sind alle Generationen eingeladen: Familien, Alleinerziehende mit Kindern und Senioren – auch mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen – können dieses Angebot annehmen. Ein offener Austausch, Begegnungen mit anderen Menschen und die Möglichkeit zur Nachbarschaftshilfe werden dadurch unterstützt und gefördert. Die Bewohner und Bewohnerinnen des Quartiers, die Unterstützung beim Verlassen der Wohnung brauchen, werden vom Mobilen sozialen Dienst der Sozialstation abgeholt und zum Kirchenladen begleitet.

Die Unterstützungs- und Betreuungsleistungen werden mit dem ambulanten Dienst der Caritas abgerechnet. Dabei können bei Vorliegen eines Pflegegrades diese Leistungen mit der Pflegekasse direkt abgerechnet werden. Die Mahlzeiten werden unabhängig davon direkt vor Ort im Kirchenladen bezahlt.

Weitere Informationen und Anmeldungsmöglichkeiten dazu finden Sie nebenstehend.